Erster Regionalmarkt Drömling am Sonntag, 26.03.2023
Nachhaltigkeit, Tierwohl und Regionalität – dies sind die Merkmale der Regionalmarken im Biosphärenreservat Drömling.
Landwirtschaft, Handwerk, Gastronomie und weitere Bereiche werden durch die Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe gestärkt.
Das „Drömlingsrind“ ist als Marke etabliert. Rindfleisch aus dem Drömling ist ein hochwertiges Produkt in dem sich die naturnahen Lebensbedingungen der Tiere widerspiegeln. Auf das Drömlingsrind folgten die Marken „Drömlingswild“, „Drömlingsburger“ und „Gutes aus der Region“. Damit werden die Angebote an Wild, verarbeitete Lebensmittel in der Gastronomie und regionale Produkte, wie Käse, Geflügel- und Schweinefleisch, Honig und weitere abgedeckt.
Wir möchten Ihnen am Sonntag, 26. März 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr, unseren ersten Regionalmarkt auf dem
Mariannenhof der Evangelischen Stiftung Neinstedt, Im Sack 9 in 39359 Etingen, präsentieren.
Lassen Sie sich vom Rahmenprogramm mit Live-Musik und Bastelaktion inspirieren, lernen Sie unsere regionalen Köstlichkeiten kennen und tauschen Sie sich gern mit unseren Betrieben aus. Eines unserer Ziele ist es, mehr Regionalität in die örtliche Gastronomie zu etablieren - vielleicht können wir Sie überzeugen.
Gleichzeitig wird unser neuer Angebotskatalog der Regionalmarken Drömling präsentiert. Um 14.00 Uhr gewinnt das Biosphärenreservat Drömling einen neuen Partnerbetrieb – die Evangelische Stiftung Neinstedt wird Partner und somit Teil des Netzwerkes!
Wir freuen uns über eine Teilnahme der Veranstaltung.