Willkommen bei unseren Partnern
Hier gehts direkt zu den Partnerbetrieben
Ein nachhaltiges Netzwerk für die Kulturlandschaft Drömling
Unsere Partner stehen für eine nachhaltige touristische Entwicklung in der Region Drömling und sind zugleich Botschafter der Nationalen Naturlandschaften e. V. . Die Auszeichnung unserer Partnerbetriebe erfolgt nach bundesweit einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards und vereint unser Engagement für Umwelt und Natur.
Im Mittelpunkt der Partnerinitiative des Biosphärenreservats steht das gemeinsame Verständnis dafür, unsere Region zu stärken. Ein weiteres Ziel ist die enge Zusammenarbeit und Kooperation unter den Akteuren. Im Sinne einer nachhaltigen Regionalentwicklung steigern unsere Partnerschaften die Akzeptanz für das Biosphärenreservat in der Öffentlichkeit sowie bei politischen Entscheidungsträgern. Die Sensibilisierung und Information von touristischen Gästen für die einzigartige Kulturlandschaft Drömling erfolgt durch gut geschulte Gastgeber und Betriebe.
Unser Partnernetzwerk
Ob ökologische Landwirtschaft, nachhaltiger Handel oder kulinarischer Genuss – das Programm fördert den Austausch über das Partnernetzwerk. Regionale Produzenten, Verarbeiter, Händler und Betriebe kurbeln gemeinsam den regionalen Wirtschaftskreislauf an. Gemeinsam stärken wir dadurch die Region wirtschaftlich und ökologisch. Die damit verbundene Schaffung neuer Arbeitsplätze unterstützt auch die demographische Entwicklung im ländlichen Raum und beugt der Abwanderung junger Menschen in die Großstädte vor.
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer bestehenden Partnerinitiativen liegt bei Betrieben, die die regionale Wertschöpfung vorantreiben. Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, Kommunen, Reiseveranstalter, Bahnen, Wald- und Gästeführer sowie Tourismusorganisationen stellen eine bedeutsame Komponente in unserer nachhaltigen touristischen Entwicklung dar.
Partner werden:
Sie möchten Sich als Biosphären-Partner bewerben? Schreiben Sie uns eine kurze Mail warum Sie gern Partner werden möchten. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen. E-Mail an: Juliane.Ruttkowski@biores.mwu.sachsen-anhalt.de
Partnerfilm:
Wir machen den Drömling erlebbar
Auf gehts zu den Biosphären-Partnern im Raum Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
Entdecken Sie den Drömling auf eine ganz eigene Weise. Ob traditionelle Handwerkskunst, spannende touristische Ziele, die Sie vielleicht noch nicht kannten, oder ökologische Landwirtschaft mit Direktvermarktung.
Erfahren Sie mehr über die wunderbare Natur im Drömling bei geführten Touren, lassen Sie sich von unseren Dienstleistern überzeugen oder genießen Sie eine kulinarische Auszeit im Land der tausend Gräben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Biosphärenreservat Drömling
Partnerbroschüre 2023
Hier gibt es die Partnerbroschüre zum Download Partnerbroschüre 2023
Partnerbetriebe nach Branchen sortiert:
Hermsmeyers Metzgerei
Breite Str. 32
39649 Gardelegen OT Miesterhorst
039006 – 97 20 72
Schaubäckerei Denni Nitzschke
Geschwister Scholl Straße 17 / 37
39359 Calvörde
039051 – 98 81 60
bmnitzschke@aol.com
www.schaubaeckerei-nitzschke.de
Schwalbenzeit | natürlich handgemacht
Kornelia Simon & Stephan Roland
Tel: 0176 – 444 11 383
hallo@schwalbenzeit.de
www.schwalbenzeit.de
SiLu Ranch
Dorfstr. 39a
39359 Eickendorf
Tel. 0160 – 244 42 34
www.silu-ranch.de
Burg Brome
Öffnungszeiten Burg Museum und Café
Mittwoch bis Samstag 14 – 17 Uhr
Sonn- und Feiertags 11 – 17 Uhr
Tel. 05833 – 18 20
www.museen-gifhorn.de
Kleines Gestüt im Drömling
Krügerhorst 1, 39649 Mieste
039082 – 959 385
www.kleines-gestuet-im-droemling.de
Eselhof Drömling
Dorfstraße
39649 Sachau (bei Gardelegen)
0173 – 897 01 05
0171 – 652 43 90
eselhofdroemling@web.de
Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie
Öffnungszeiten: jeder 3. Sonntag
im Monat von 14 – 17 Uhr
(außer in Wintermonaten)
info@grenz-museum.de
039008 – 800 45
www.grenz-museum.de
Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Tel. 05371 – 93 78 80
www.suedheide-gifhorn.de
Hotel am Markt
Marktplatz 3
39646 Oebisfelde
03 90 02 – 81 5 7 30
www.hotel-am-markt-oebisfelde.de
Biohof Wegner
Ratje 6
38467 Bergfeld
0170 – 988 96 27
www.biohofwegner.de
Galloway-Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago
Lindenstr. 11
39359 Rätzlingen
039057 – 2429
www.bauernstrasse11.de
Hof am Drömling - Fam. Hildebrandt
Alte Schulstraße
38448 Wolfsburg OT Wendschott
01590 – 306 51 15
Hof Drüsedau
Dorfstraße 15
39356 Seggerde
039061 – 22 47
hof-druesedau@web.de
LB Jahrstedt GmbH
Braunschweiger Str. 14
38486 Klötze
Natur-Damwild-Gehege „Torfstich“
Temps Mühle 2
39359 Calvörde
01511 – 585 63 11
www.bio-damwild-gehege.de
Landwirtschaftsbetrieb Zerneke GmbH Andreas Zerneke
Turmweg 21
38486 Kusey
0151 – 16 35 71 21
lkz.kusey@t-online.de
Schaf- & Geflügelhof Sue
Christoph Sue
Dorfstr. 2
39359 Eickendorf
0172 – 182 55 66
info@hof-sue.de
www.hof-sue.de
Landwirtschaftsbetrieb Peist
Schulweg 3
39359 Rätzlingen
Tel: 039057 – 20 49
HOF AN DER EICHE
An der Eiche 6, 39356 Belsdorf
Tel: 039055 – 791
hofandereiche@gmail.com
www.hof-an-der-eiche-belsdorf.de
Agrar Produktionsgesellschaft
Bösdorf / Lockstedt mbH
Drömlingstraße 6
39359 Bösdorf
039057 – 23 28
Hermsmeyers Hof
Jahrstedt Bauernstraße 6
38486 Klötze
Tel: 039008 – 608
info@Hermsmeyers.de
Bösdorfer Freilandeier
Drömlingsstraße 10
39359 Bösdorf
Biohof Flegel KG
Drömlingsweg 42
38465 Brome / Zicherie
Birte Groneberg
Freiberuflerin | Diplom-Sozialpädagogin | Diplom-Sozialarbeiterin
Promenade 04
39646 Oebisfelde
0176 – 61 14 63 52
Martina Neßwetter
zertifizierte Natur-& Landschaftsführerin
0163 – 559 77 99
nesswetterm@gmail.com
2N Nienstedt
Gehegestraße 1a
39646 Oebisfelde
039002 – 16 99 96
www.2N-Nienstedt.de
Grün & Gestalten
Die nachhaltige Kreativagentur
Inh. Kornelia Simon
Lange Str. 13, 39646 Oebisfelde
039002 – 80 43 18
0176 – 444 11 383
www.gruenundgestalten.de
Synostik GmbH
Gewerbegebiet West 3
39646 Oebisfelde
39002 – 811 58
www.synostik.de
Nicole Schaa
05361 – 848 13 48
0172 – 149 79 08
hallo@nicole-schaa.de
www.entdecke-den-zauberwald.de
Kreativhof Kunrau
Alte Bahnhofstraße 12
38486 Klötze Ortsteil Kunrau
039008 – 820 84
www.kreativhof38.de
Forstverwaltung Graf v. d. Schulenburg
Guleitzer Str.31
38470 Parsau-Kaiserwinkel oder Schulenburgstr. 8–10
38446 Wolfsburg
05368 – 97 06 00 (Kaiserwinkel) oder 05363 – 971 90 (Wolfsburg)
www.graf-schulenburg.de
Lebenshilfe Wolfsburg gGmbH
Offene Hilfen
Suhler Str. 10, 38444 Wolfsburg
05361 – 87 02 08
www.lhwob.de
DM-Elektronik - Heiko Meyer
Hauptstraße 13, 38471 Rühen
05367 – 982 26 00
0178 – 880 67 86
info@dm-elektronik.de
www.dm-elektronik.de
Oebisfelder Heimatverein e.V.
Öffnungszeiten Museum und Burgturm:
vom 1. Mai bis 3. Oktober jeden Sonntag und den Feiertagen v. 14.30 – 17.30 Uhr
www.heimatverein-oebisfelde.de
Drömlingsklause Piplockenburg
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Donnerstag ab 17 Uhr
Freitag – Sonntag ab 12 Uhr
Piplockenburg 3 39359 Mannhausen
039059 – 42 84
Breiteicher Wiesencafé
Breiteiche 1
39649 Gardelegen OT Mieste
www.breiteicher-wiesencafe.de