Sie möchten eine Führung oder Veranstaltung im oder rund um den Drömling buchen?

Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen freuen sich, Sie dabei begleiten zu können.

Unsere zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen

Ihre Angebote:

Geführte Fahrradtouren
Vogelexkursionen
Wanderungen und Touren entlang des Grünen Bandes
Veranstaltungen für Kinder
Geocaching, die moderne Schatzsuche für Groß und Klein
Umwelt- und naturpädagogische Erlebnistouren
Erlebnisorientierte Führungen in leichter Sprache
Gesundheitswanderungen
Wanderungen in Stille
Planwagenfahrten und geführte Wanderritte
Exkursionen entlang der Ohre und des Mittellandkanals
Biberexkursionen an Ohre und Friedrichskanal
Informationen zur Geschichte des Drömlings
Mensch und Natur im Einklang
Grünland- und Wiesen-Exkursionen
Kräuterführungen
Führungen zu Flora und Fauna
Escape-Rätsel in Kämkerhorst – Das geheimnisvolle Erbe des Grabenmeisters (erst ab Juli 2025 wieder möglich)

 

Buchungen oder Anfragen sind bei der Biosphärenreservatsverwaltung Drömling unter der Rufnummer 039002-85011 oder per Mail: sabine.wieter@biores.mwu.sachsen-anhalt.de möglich. Diese werden an die entsprechenden Natur- und Landschaftsführer*innen weitergeleitet.

Sie erhalten dann eine Buchungsbestätigung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Drömling.

Birte Groneberg

Escape-Rätsel

Kennt Ihr das geheimnisvolle Erbe des letzten Grabenmeisters?

Kommt und findet es heraus, bevor gierige Erbschleicher den Nachlass an sich reißen!

In Legenden und Liedern wird von einem sagenhaften Schatz berichtet, den der letzte Grabenmeister versteckt haben soll. Bislang war niemand in der Lage, ihn zu finden. Doch jetzt sind einst verschollene Hinweise aufgetaucht, mit deren Hilfe das Geheimnis um das Vermächtnis des Grabenmeisters gelüftet werden kann. Knifflige Rätsel rund um die Geschichte des Drömlings werden durch das richtige Kombinieren von Hinweisen gelöst und führen zum gemeinsamen Erfolg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Angebot für Familien, Gruppen und Teams, je Durchgang bis max. 8 Personen

Dauer: ca. 45-60 Minuten / Durchgang               

Kosten: 8.-€ / Person

Kontakt: Birte.Groneberg@gmx.de / 0176 61146352

Hinweis: Das Escape-Spiel findet im Informationshaus und auf dem Außengelände statt. Je nach Witterung entsprechende Kleidung bitte berücksichtigen!