Junior-Ranger haben neues Forschungsdomizil in Kathendorf
„Aktionstage im lebendigen Adventskalender rund um den Drömling für Jugendliche im Schwalbendorf Kathendorf“ im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022
Mit den Aktionstagen konnten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene einladen, gemeinsam aktiv zu sein. Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit JUGEND für Europa riefen wir zur Umgestaltung eines Bauwagens und damit zur Schaffung eines Domizils für die Junior-Ranger des Biosphärenreservates Drömling in Kathendorf ein. Beim ersten Treffen im November.2022 besprachen wir gemeinsam die Wünsche und Ziele der Jugendlichen für einen gemeinsamen Treffpunkt. Schnell waren die Wünsche der Kinder klar: einen bunten Wagen mit Sitzmöglichkeiten herum für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde. Coole Möbel für innen, eine bunte Decke und regionaltypische Motive an den Außenwänden sollen es sein. Bäume, Blumen, Feuerwehr, Fußballer, Pokemon, Sterne und Prinzessinnen wünschen sich die Kinder. Die älteren Erwachsenen rieten zu Schwalben für das Schwalbendorf und Störche für den Drömling. Natürlich, auch die durften nicht vergessen werden. Die Kinder malten ihre Wünsche und ein ortsansässiger Kathendorfer Hobbymaler erfüllte mit Hilfe der Kinder an mehreren Wochenenden alle Wünsche an den Außenwänden und der Innendecke des Wagens. Der Fußboden wurde herausgerissen, alte Regale abgeschraubt, gefegt, gewischt, die Innenwände mit Bildern verziert und die neuen Möbel zusammen gebaut.. In der Adventszeit wurde der Wagen an fünf Treffen im Rahmen des lebendigen Adventskalenders rege genutzt. Weihnachtlich geschmückt und nach Gebäck und Punsch duftend, fühlten sich Jung und Alt wohl, führten angenehme Gespräche und freuten sich über die Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen.
Der neue Treffpunkt wurde als Patenschaft an zwei jugendliche Kathendorfer übergeben, die die Verantwortung dafür tragen. Mindestens einmal im Monat wird der neue Treffpunkt jetzt für die Junior-Ranger des Biosphärenreservates genutzt. Aber auch als Begegnungsstätte für die jungen und alten Kathendorfer und ihre Gäste soll der neue Treffpunkt genutzt werden.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung des Projektes durch JUGEND für Europa.